Zutaten: Basilikum, Oregano, Thymian, Estragonblätter, Minze, Salbei
Nährwertangaben / 100 g:
Energie 1118 kJ / 270 kcal
Fett 5,1 g Fettsäuren, gesättigt 1,8 g
Kohlenhydrate 26 g Zucker 3,8 g
Eiweiß 8,9 g
Salz 0,08 g
Oregano ist eine mehrjährige Pflanze, die 20-80 cm hoch wird und einen vierkantigen Stängel hat. Die Blätter sind gegenständig, 1-4 cm lang, kurz gestielt, oval, fast kahl, ganzrandig oder leicht gezähnt. Sie enthalten Zellen mit ätherischem Öl, was der Grund für ihre Verwendung als Gewürz ist. Die Blüten sind violett, selten weiß, 3-4 mm lang und erscheinen an einer Ähre. Sie sind von Hüllblättern mit purpurfarbenen Rändern umgeben.
Die Pflanze blüht von Juli bis August. Wächst in Mooren in hügeligen und bergigen Regionen.
Oregano ist ein Küchenkraut, das wegen des Geschmacks seiner Blätter verwendet wird, die getrocknet aromatischer sein können als frisch. Er hat einen würzigen, warmen und leicht bitteren Geschmack, der unterschiedlich stark ausgeprägt sein kann. Oregano von guter Qualität kann so stark sein, dass er fast die Zunge betäubt, während Pflanzen, die an kältere Klimazonen angepasst sind, einen weniger intensiven Geschmack haben. Faktoren wie Klima, Jahreszeit und Bodenbeschaffenheit können sich auf die vorhandenen aromatischen Öle auswirken, und dieser Effekt kann größer sein als die Unterschiede zwischen verschiedenen Pflanzenarten. Zu den chemischen Verbindungen, die zum Aroma beitragen, gehören Carvacrol, Thymol, Limonen, Pinen, Ocimen und Caryophyllen.
Basilikum (Ocimum basilicum) ist eine Pflanze der Gattung Ocimum, Familie Lamiaceae. Das Kraut ist im tropischen Asien beheimatet.
Sie wird 20-60 cm hoch und hat hellgrüne, seidige Blätter, die 1,5-5 cm lang und 1-3 cm breit sind. Die Blüten sind weiß und stehen in einer Traube. Ungewöhnlich für die Familie der Lamiaceae ist, dass die vier Staubblätter und der Stempel nicht unter dem oberen Rand der Blumenkrone hervorkommen, sondern auf dem unteren Rand ruhen. Nach der Bestäubung durch ein Insekt fällt die Blumenkrone ab, und im Inneren des zweilippigen Kelchs entwickeln sich vier Achänen. Die Pflanze hat einen anisähnlichen Geschmack (auch Anis genannt), mit einem starken süßlich-würzigen Geruch. Basilikum ist sehr kälteempfindlich und gedeiht gut unter warmen und feuchten Bedingungen. Während die gängigen Basilikumsorten einjährig sind, sind andere Sorten, wie das afrikanische blaue Basilikum und das heilige Thai-Basilikum, mehrjährig.
Thymian (Satureja hortensis L.), auch Gartenthymian oder guter Thymian genannt, ist eine mehrjährige Pflanze der Gattung Satureja, Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Er ist eine kurze Pflanze, die nicht mehr als 20-30 Zentimeter hoch wird. Thymian bevorzugt lange, heiße und trockene Sommer, und im Winter überlebt er niedrige Temperaturen. Die Blüten des Thymians sind klein und von weißer oder blassrosa Farbe. Die Blätter sind lanzettlich-oval, glatt und haben einen charakteristischen Geruch.
Er wird für verschiedene kulinarische Zubereitungen verwendet, vor allem für Bohnen, Linsen, Schweinefleisch und Wildbret. Blätter und ganze Stängel von Thymian werden manchmal in Gläser gegeben, in denen Kohl und Gurken gedünstet werden. Er wird auch bei der Zubereitung von Salzgebäck verwendet.
In der Kräutermedizin ist ein Aufguss aus getrocknetem Thymian besonders wirksam bei der Behandlung von starkem Husten.
Estragon (Artemisia dracunculus L.) ist eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Asteraceae (Sonnenblumengewächse). Sie hat einen geraden, verzweigten Stamm mit weißlichen Blüten und aromatischen, lanzettlichen Blättern, die als Gewürz verwendet werden. Die Blätter werden grün oder getrocknet und zerkleinert verwendet. Er ist in ganz Eurasien und Nordamerika verbreitet und wird sowohl zu kulinarischen als auch zu medizinischen Zwecken angebaut.
Eine Unterart, Artemisia dracunculus var. sativa, wird wegen der Verwendung ihrer aromatischen Blätter in der Kochkunst angebaut. Anderen Unterarten fehlt es jedoch an Aroma. Die Arten sind vielgestaltig. Informelle Namen werden verwendet, um die verschiedenen Arten zu unterscheiden: Französischer Estragon (am besten für die kulinarische Verwendung geeignet), Russischer Estragon und Wilder Estragon, die verschiedene Staaten abdecken.
Salvia (Salvia officinalis) ist eine krautige Pflanze mit verschiedenfarbigen (kleinen) Blüten, die als Heil- oder Zierpflanze angebaut wird und in Südeuropa und im Mittelmeerraum beheimatet ist. Sie wird auch als Jale, Jales, Salbie, Salvir, Salet oder Serlai bezeichnet. Salvia ist eine Pflanze aus der Familie der Lippenblütler (Labiatae), sie kann eine Höhe von 30-70 cm erreichen, ihre violetten Blüten sind kreisförmig um eine gemeinsame Achse angeordnet und ihre gegenständigen, milchig-weißen Blätter schimmern silbern und verströmen einen leicht bitteren, aromatischen Duft.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.